clean kerf — tiksliakraštė įpjova statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. clean kerf; sharp kerf vok. scharfkantiger Schnitt, m rus. пропил с ровными краями, m pranc. entaille à bords réguliers, f … Radioelektronikos terminų žodynas
entaille à bords réguliers — tiksliakraštė įpjova statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. clean kerf; sharp kerf vok. scharfkantiger Schnitt, m rus. пропил с ровными краями, m pranc. entaille à bords réguliers, f … Radioelektronikos terminų žodynas
sharp kerf — tiksliakraštė įpjova statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. clean kerf; sharp kerf vok. scharfkantiger Schnitt, m rus. пропил с ровными краями, m pranc. entaille à bords réguliers, f … Radioelektronikos terminų žodynas
tiksliakraštė įpjova — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. clean kerf; sharp kerf vok. scharfkantiger Schnitt, m rus. пропил с ровными краями, m pranc. entaille à bords réguliers, f … Radioelektronikos terminų žodynas
пропил с ровными краями — tiksliakraštė įpjova statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. clean kerf; sharp kerf vok. scharfkantiger Schnitt, m rus. пропил с ровными краями, m pranc. entaille à bords réguliers, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Abtei Saint-Fortunat — Die ehemalige Abtei Saint Fortunat (frz. Abbaye de Saint Fortunat) liegt in der kunsthistorisch bedeutsamen französischen Stadt Charlieu, in der Region Rhône Alpes, an der südlichen Grenze zu Burgund, im Département Loire, etwa 15 km nördlich von … Deutsch Wikipedia
Drahterodieren — Das Drahterodieren (auch Drahterosion) ist ein formgebendes Fertigungsverfahren (Schneidverfahren), welches nach dem Prinzip des Funkenerodierens arbeitet. Es wird auch als elektroerosives Bearbeiten, Drahtschneiden (englisch wirecutting)… … Deutsch Wikipedia
Drahterodierung — Das Drahterodieren (auch Drahterosion) ist ein formgebendes Fertigungsverfahren (Schneidverfahren), welches nach dem Prinzip des Funkenerodierens arbeitet. Es wird auch als elektroerosives Bearbeiten oder EDM (von engl. electrical discharge… … Deutsch Wikipedia
Drahterosion — Das Drahterodieren (auch Drahterosion) ist ein formgebendes Fertigungsverfahren (Schneidverfahren), welches nach dem Prinzip des Funkenerodierens arbeitet. Es wird auch als elektroerosives Bearbeiten oder EDM (von engl. electrical discharge… … Deutsch Wikipedia
Funkenerosives Schneiden — Das Drahterodieren (auch Drahterosion) ist ein formgebendes Fertigungsverfahren (Schneidverfahren), welches nach dem Prinzip des Funkenerodierens arbeitet. Es wird auch als elektroerosives Bearbeiten oder EDM (von engl. electrical discharge… … Deutsch Wikipedia